Handwerk, Kunst und landwirtschaftliche Erzeugnisse in dörflicher Kulisse – am 5. Oktober findet in Waldlaubersheim der 13. Ernte-Dank-Markt statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Produkte rund um den romantischen Dorfplatz sowie in den Gassen und Höfen des Dorfes. Damit wächst der Markt von Jahr zu Jahr und ist einer der reichhaltigsten in der Region.
Von Holzkünstlern über Anbietern von Schmuck und Deko-Artikeln bis hin zu unterschiedlichen kulinarischen Spezialitäten – wer schöne und leckere Dinge sucht, ist in Waldlaubersheim richtig.
Der Ernte-Dank-Markt ist Höhepunkt der traditionellen Kerb, die in Waldlaubersheim vom 4. bis 6. Oktober gefeiert wird. Das Kerbetreiben beginnt am Samstag, den 4. Oktober, wenn ab 16.30 Uhr das Karussell andreht und die Essens- und Getränkestände öffnen. Abends ab 20 Uhr sorgt die Band „New Shoes“ aus der Pfalz für Stimmung. Das Trio präsentieret die Hits der vergangenen drei Jahrzehnte – und wird das Festzelt zum Kochen bringen, wie die Musiker bereits mehrfach bewiesen haben.
Sonntags dann der Höhepunkt: der Ernte-Dank-Markt, der um 11 Uhr offiziell eröffnet wird. (Parkplätze sind ab Ortseingang ausgeschildert)
Um 11.00 Uhr beginnt auch der Ernte-Dank-Gottesdienst im Festzelt.
Und natürlich kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten: Ein Karussell und weitere Stände sorgen für Kirmesflair und gute Laune.
Am Montag lassen die Waldlaubersheimer ihre Kerb dann schließlich ausklingen – unter anderem wieder mit vielen Freifahrten.
Die Mitglieder der Ortsvereine sorgen an allen drei Tagen für leckeres Essen und erfrischende Getränke. Ob beim Wurstbraten oder bei Kaffee und Kuchen – ohne das große Engagement der Vereine und ihrer vielen Helfer für „ihr“ Dorf und „ihre“ Kerb, wäre das Fest undenkbar.