Deutsche Glasfaser startet bis 30. Mai Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Waldlaubersheim – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss werden benötigt. Info-Veranstaltung am 8. April.
Die Gemeinde Waldlaubersheim hat in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen können. Buchungen sind ab sofort möglich unter: deutsche-glasfaser.de/waldlaubersheim
Bis zum 30.05.2021 können die Bürgerinnen und Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung zu erhalten. Einzige Voraussetzung: Mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte in der Gemeinde ziehen mit. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.
Ortsbürgermeister von Waldlaubersheim Torsten Strauß freut sich auf die einmalige Chance. „Wir haben hier im ländlichen Raum eine sehr hohe Lebensqualität. Als Standortfaktor wirkt das aber nachhaltig nur dann, wenn wir über eine moderne Infrastruktur verfügen. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder auch für das heimische Gewerbe braucht es ein zukunftsfähiges Glasfasernetz, um langfristig als Region nicht abgehängt zu werden. Jetzt bietet sich die Chance, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Mit diesem Einstieg haben wir die Möglichkeit die Verbandsgemeinde im Ganzen zu erschließen. Die Bürgerinnen und Bürger haben es selbst in der Hand. Bitte nutzen Sie die umfangreichen Informationsmöglichkeiten und unterstützen Sie uns dabei, die Gemeinde Waldlaubersheim noch fitter für die Zukunft zu machen.“
Die neue Infrastruktur berücksichtigt alle Haushalte im Anschlussgebiet und schafft die Voraussetzung, dass auch Nachzügler noch angeschlossen werden können – dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten von derzeit 750,00 Euro selbst tragen.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert aufgrund der aktuellen Situation ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf folgendem Online-Infoabend am Donnerstag, den 08.04.2021 um 19:00 Uhr unter www.deutsche-glasfaser.zoom.us/99052177935
